
|
Exkursionen in Brandenburg 2010
07.09.2010 - Ein Ausflug zu den Dünen-Springspinnen...
Der heutige Halbtagesausflug führte mich, auf der Suche nach der in
Deutschland vom Aussterben bedrohten Dünen-Springspinne,
zu einer der größten Binnendünen Brandenburgs. Meine Püttberge
sind gegen diesen riesigen "Sandhaufen" nahe Jüterbog wirklich winzig.
Und was soll ich sagen, nach nur 10 Minuten ist mir tatsächlich auch schon
das erste männliche Exemplar vor die Linse "gesprungen". Wohl eher ein großer
Zufall, denn laut meines ortskundigen Begleiters dauert die Suche im Normalfall
sonst schon mal 1-2 Stunden!
|
 | Yllenus arenarius - Dünen-Springspinne |  |
XNr. 2010.8019c_kl | 100 % | ![8019c_kl]() | Yllenus arenarius Dünen-Springspinne | 100mm; F/7.1; 1/80s; ISO 400
Canon EOS 50D |
|
 | Yllenus arenarius - Dünen-Springspinne |  |
XNr. 2010.8013kl | 100 % | ![8013kl]() | Yllenus arenarius Dünen-Springspinne | 100mm; F/5; 1/200s; ISO 400
Canon EOS 50D |
|
Die Dünen-Springspinne kommt ausschließlich in Dünengebieten des
Binnenlandes vor und ist aufgrund der Seltenheit solcher Lebensräume in
Deutschland vom Aussterben bedroht.
|
 | Yllenus arenarius - Dünen-Springspinne |  |
XNr. 2010.8034kl | 100 % | ![8034kl]() | Yllenus arenarius Dünen-Springspinne | 100mm; F/9; 1/80s; ISO 400
Canon EOS 50D |
|
 | Yllenus arenarius - Dünen-Springspinne |  |
XNr. 2010.8094_95c_kl | 100 % | ![8094_95c_kl]() | Yllenus arenarius Dünen-Springspinne | 100mm; F/9 (DFF); 1/80s; ISO 400
Canon EOS 50D |
|
Durch ihre Farbe und die hell-dunkle Sprenkelung ist sie im Aussehen
perfekt an diese Umgebung angepaßt. Auf dem sandigen Untergrund ist die Spinne daher
so gut wie unsichtbar - nur ihre Bewegung kann sie verraten. Ruhephasen verbringt die Art
in einem Gespinst im Dünensand und ist so praktisch nicht aufzufinden.
|
 | Labidura riparia - Sandohrwurm |  |
XNr. 2010.8207kl_r | 100 % | ![8207kl_r]() | Labidura riparia Sandohrwurm | 100mm; F/11; 1/15s; ISO 400
Canon EOS 50D |
|
 | Andrenosoma atra - Schwarze Mordfliege |  |
XNr. 2010.8170b_kl_r | 100 % | ![8170b_kl_r]() | Andrenosoma atra Schwarze Mordfliege | 100mm; F/11; 1/8s; ISO 200
Canon EOS 50D |
|
 | Chalcophora mariana - Großer Kiefernprachtkäfer |  |
XNr. 2010.8066b_kl | 100 % | ![8066b_kl]() | Chalcophora mariana Großer Kiefernprachtkäfer | 100mm; F/8; 1/60s; ISO 400
Canon EOS 50D |
|
Natürlich gab es in so einer herrlichen, naturbelassenen Landschaft noch
einiges mehr an Motiven. Davon sind allerdings nicht viele auf meinem Chip gelandet, da ich mich
nicht an meinen Lieblingen sattsehen konnte. Die zwei einzigen für mich
noch herzeigbaren Bilder ohne Spinne, sind das von einem Sandohrwurm und das
einer schön posierenden Schwarzen Mordfliege. Beide Arten hatte ich bis dahin noch nie in der
Natur beobachten können.
Eher ein Schnappschuss, aber auf Grund der Seltenheit der Art trotzdem zum Vorenthalten zu schade,
ist außerdem das Foto eines Großen Kiefernprachtkäfers.
|
Im Großen und Ganzen ein echt tolles Gebiet mit vielen Seltenheiten. Auf jeden Fall muß ich hier
noch einmal hin, schon weil ich ja unbedingt noch ein paar Fotos
eines Dünen-Springspinnen Weibchens brauche...
|


07.09.2010 - Ein Ausflug zu den Dünen-Springspinnen...
Der heutige Halbtagesausflug führte mich, auf der Suche nach der in
Deutschland vom Aussterben bedrohten Dünen-Springspinne,
zu einer der größten Binnendünen Brandenburgs. Meine Püttberge
sind gegen diesen riesigen "Sandhaufen" nahe Jüterbog wirklich winzig.
Und was soll ich sagen, nach nur 10 Minuten ist mir tatsächlich auch schon
das erste männliche Exemplar vor die Linse "gesprungen". Wohl eher ein großer
Zufall, denn laut meines ortskundigen Begleiters dauert die Suche im Normalfall
sonst schon mal 1-2 Stunden!
|
 | Yllenus arenarius - Dünen-Springspinne |  |
XNr. 2010.8019c_kl | 100 % | ![8019c_kl]() | Yllenus arenarius Dünen-Springspinne | 100mm; F/7.1; 1/80s; ISO 400
Canon EOS 50D |
|
 | Yllenus arenarius - Dünen-Springspinne |  |
XNr. 2010.8013kl | 100 % | ![8013kl]() | Yllenus arenarius Dünen-Springspinne | 100mm; F/5; 1/200s; ISO 400
Canon EOS 50D |
|
Die Dünen-Springspinne kommt ausschließlich in Dünengebieten des
Binnenlandes vor und ist aufgrund der Seltenheit solcher Lebensräume in
Deutschland vom Aussterben bedroht.
|
 | Yllenus arenarius - Dünen-Springspinne |  |
XNr. 2010.8034kl | 100 % | ![8034kl]() | Yllenus arenarius Dünen-Springspinne | 100mm; F/9; 1/80s; ISO 400
Canon EOS 50D |
|
 | Yllenus arenarius - Dünen-Springspinne |  |
XNr. 2010.8094_95c_kl | 100 % | ![8094_95c_kl]() | Yllenus arenarius Dünen-Springspinne | 100mm; F/9 (DFF); 1/80s; ISO 400
Canon EOS 50D |
|
Durch ihre Farbe und die hell-dunkle Sprenkelung ist sie im Aussehen
perfekt an diese Umgebung angepaßt. Auf dem sandigen Untergrund ist die Spinne daher
so gut wie unsichtbar - nur ihre Bewegung kann sie verraten. Ruhephasen verbringt die Art
in einem Gespinst im Dünensand und ist so praktisch nicht aufzufinden.
|
 | Labidura riparia - Sandohrwurm |  |
XNr. 2010.8207kl_r | 100 % | ![8207kl_r]() | Labidura riparia Sandohrwurm | 100mm; F/11; 1/15s; ISO 400
Canon EOS 50D |
|
 | Andrenosoma atra - Schwarze Mordfliege |  |
XNr. 2010.8170b_kl_r | 100 % | ![8170b_kl_r]() | Andrenosoma atra Schwarze Mordfliege | 100mm; F/11; 1/8s; ISO 200
Canon EOS 50D |
|
 | Chalcophora mariana - Großer Kiefernprachtkäfer |  |
XNr. 2010.8066b_kl | 100 % | ![8066b_kl]() | Chalcophora mariana Großer Kiefernprachtkäfer | 100mm; F/8; 1/60s; ISO 400
Canon EOS 50D |
|
Natürlich gab es in so einer herrlichen, naturbelassenen Landschaft noch
einiges mehr an Motiven. Davon sind allerdings nicht viele auf meinem Chip gelandet, da ich mich
nicht an meinen Lieblingen sattsehen konnte. Die zwei einzigen für mich
noch herzeigbaren Bilder ohne Spinne, sind das von einem Sandohrwurm und das
einer schön posierenden Schwarzen Mordfliege. Beide Arten hatte ich bis dahin noch nie in der
Natur beobachten können.
Eher ein Schnappschuss, aber auf Grund der Seltenheit der Art trotzdem zum Vorenthalten zu schade,
ist außerdem das Foto eines Großen Kiefernprachtkäfers.
|
Im Großen und Ganzen ein echt tolles Gebiet mit vielen Seltenheiten. Auf jeden Fall muß ich hier
noch einmal hin, schon weil ich ja unbedingt noch ein paar Fotos
eines Dünen-Springspinnen Weibchens brauche...
|

|